Rückblick – das erste Schuljahr

Gleich nach der Schulgründung im Herbst 2010, als der Schule vom Wiener Stadtschulrat auch der Status einer Privatschule entsprechend den Anforderungen des Privatschulgesetzes erteilt wurde, wurde in einem arbeitsreichen ersten Schuljahr das selbstgesteckte Ziel – eine hervorragende pädagogische Qualität im Sinne der uns anvertrauten Kinder – erreicht.

Als eine ganz neue Montessori-Schule, haben wir von Anfang an „Kosmische Erziehung“ (von Maria Montessori konzipiert und von Mario Montessori erprobt und weiterentwickelt, im deutschsprachigen Raum, aus geschichtlichen Gründen, nach dem 2. Weltkrieg nicht beachtet, sondern erst in den letzten Jahren – vor allem in Österreich – „wiederentdeckt“) als Basis unserer Schule angewendet.

Das hat dazu geführt, dass sich die Gruppe schon innerhalb wenigen Herbstwochen so gut entwickelt hat, dass wir gleich, trotz einer ganz neuen Gruppe, die ÖMG-Mitgliedschaft und Anerkennung zu einer Hospitationsstelle der Montessori-Akademie erreicht haben. Anerkennung zur Praktikumstelle folgte auch schon im ersten Semester.

Da wir im ersten Schuljahr noch kein Öffentlichkeitsrecht bekommen haben, haben unsere Schulkinder im Frühjahr eine Externistenprüfung abgelegt und zwar sehr erfolgreich (alle Schulkinder haben das Schuljahr mit „sehr gut“ abgeschlossen). Wir freuen uns, dass damit auch extern bestätigt wurde, wie gut sich die Kinder in einer Montessori-Schule entwickeln können!

An unserem Schulkonzept herrscht großes Interesse, so dass für das kommenden Schuljahr noch wenige Schulplätze frei sind. Sollten Sie Interesse an unserer Schule und an unserem Verein haben, können Sie aktuelle Informationen auf unserer Webseite finden oder auch unseren Newsletter per E-Mail abbonieren.

Wien, Juni 2011