Neues von der Schulgründung
Wie bereits bekannt, gründet die Montessori-Initiative Wieden eine Schule im 4. Wiener Gemeindebezirk, die im Herbst 2008 starten wird. Genaueres über unsere Schule können sie hier unter „Angebot/Schule“ entnehmen.
In der letzen Zeit ist viel Positives passiert. Vor einem Monat hatten wir unser SchulgründerInnenfest, das sehr gut besucht war. Auch das Medienecho war überaus erfreulich: am Mittwoch, den 14. November 2007, waren wir in der ZiB2 (ORF) zu Gast. Am Samstag, den 17. November 2007, brachte „Die Presse“ einen langen Artikel über unsere Schulgründungsinitiative.
Derzeit bekommen wir regelmäßig Anfragen und Voranmeldungen für SchulanfängerInnen bis zum Jahr 2011! Das Interesse an unserer Schule ist erfreulich groß.
Frühe Voranmeldungen und Fixanmeldungen sind sinnvoll und erwünscht, um unsere räumliche Planung so gestalten zu können, dass möglichst alle interessierten Kinder aufgenommen werden können. Das gilt nicht nur für das Schuljahr 2008/09, sondern auch für die nachfolgenden drei Jahre.
Voranmeldung kann per Website (unter „Angebot/Schule/Voranmeldung“) oder Mail erfolgen.
Eltern von Kindern, die im Jahr 2008 schulpflichtig sind, sollten bei Interesse an unserer Schule Ihr Kind ordnungsgemäß an einer bestehenden öffentlichen Schule anmelden; die weitere Vorgehensweise wird in einem Elterngespräch erläutert. Da unsere Schule erst im Laufe des ersten Schuljahres das Öffentlichkeitsrecht erhalten wird, ist für den ersten Jahrgang vorläufig eine Abmeldung zum häuslichen Unterricht erforderlich.
Zur Beantwortung aller noch offenen Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zu folgenden Terminen zur Verfügung:
„Montessori im Advent“: am 14.12.2007 von 16:00 bis 18:00 gibt es für alle Freunde unserer Initiative Tee und Kekse im AgendaBüro Wieden, Wiedner Hauptstraße 54/13a, 1040 Wien
nach den Weihnachtsfeiertagen richten wir einen wöchentlichen Jour Fixe für interessierte Eltern ein.
Für alle Fragen stehen wir auch unter unserer Mailadresse <info@mi4.at> zur Verfügung.
Alle, die unsere Initiative unterstützen wollen, sind dazu natürlich herzlichst eingeladen! Wir freuen uns, mit noch mehr Gleichgesinnten an eine in unseren Augen wichtige Herausforderung herangehen zu können! Eine Schule für die eigenen Kinder auf die Beine zu stellen, empfinden wir als eine sehr bewegende Aufgabe. Wer keine Zeit oder Lust hat mitzuarbeiten und uns dennoch helfen will, kann dies mit einer Spende tun (Spendenkonto Nr. 00510023633 bei der PSK, BLZ 60000), denn wir brauchen für die Schule natürlich auch Geld.
Durch eine Mitgliedschaft in unserem Verein (15€ pro Kalenderjahr) können Sie Ihre Unterstützung für eine kindgerechte Pädagogik bekunden. Einen Antrag auf Vereinsmitgliedschaft kann man ab sofort auch hier unter „Initiative/Verein/Mitgliedschaft“ stellen.