Montessori-Initiative Wieden stellt sich vor

Von Eltern – für Kinder – mehr Montessori auf der Wieden

Was ist Montessori-Pädagogik?

Die Montessori-Pädagogik ist ein Ansatz, bei dem das Kind im Mittelpunkt steht und der auf dem Respekt vor der Persönlichkeit des Kindes und dem Vertrauen in seine Fähigkeiten aufbaut. In einer Umgebung, in der das Kind sich entsprechend seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten frei entfalten kann, liegen die besten Voraussetzungen für seine emotionale und geistige Entwicklung.

Wir über uns

Wir sind eine Gruppe von Eltern, die von der Montessori-Pädagogik überzeugt ist. Unsere Kinder, die alle Montessori-Einrichtungen besuchen, sind uns der beste Beweis dafür, wie gut Montessori-Pädagogik für die Kinder ist.
Einige von uns haben den Montessori-Diplomlehrgang absolviert oder besuchen ihn gerade. Andere haben sich mit dem Thema ‚nur’ privat auseinander gesetzt: durch Auswahl des Kindergartens, durchErfahrungen, die unsere Kinder in Montessori-Einrichtungen gemacht haben oder gerade machen,oder durch Literatur.

Unser Ziel

Wir setzen uns dafür ein, dass (natürlich nicht nur) Wiedner Kinder durch diese kinder-zentrierte Pädagogik – im Kinderhaus, in der Schule und im Elternhaus – die optimalen Voraussetzungen für die Entfaltung ihrer Persönlichkeit finden.
Dafür sollen die bestehenden Einrichtungen der Montessori-Pädagogik ausgebaut und neue geschaffen werden. Wir setzen uns insbesondere dafür ein, dass bereits ab Herbst 2007 auf der Wieden eine Montessori-Primaria für die Kinder zwischen 6 und 9 Jahren zur Verfügung steht. Die Schule soll bis zur Matura ausgebaut werden.
Darüber hinaus wollen wir allen Interessierten die Einzigartigkeit der Montessori-Pädagogik und ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung nahe bringen, wofür wir mit umfassenden Informationsaktivitäten aufwarten.