Kinderhausgründung – Montessori-Kontinuum wächst
Im Schuljahr 2010/11 hat unsere Primaria-Lerngruppe (6-12 J) erfolgreich gestartet. Nun wird das Montessori-Kontinuum in beide Richtungen – nach unten durch Kleinkindergruppe und Kinderhaus, nach oben durch eine Erdkinderplan-Sekundariastufe – weiter ausgebaut.
Wie bei der Schulgründung steht für uns auch bei dem Ausbau des Kontinuums die Erfüllung der Qualitätskriterien der Österreichischen Montessori Gesellschaft (ÖMG) im Mittelpunkt. Die Erfahrungen aus der Praxis unseres Schulprojektes haben bewiesen, dass eine hohe Qualität in direktem Zusammenhang mit der optimalen kindlichen Entwicklung steht.
Unsere Teamkolleginnen Dagmar Wirl (ÖMG- und AMI-Kinderhauspädagogin, ÖMG-Vorstandsmitglied, Begutachterin für Montessori-Einrichtungen, Gründerin und langjährige pädagogische Leiterin des Montessori-Hauses St. Johann in Tirol) und Sara Dallinger (ÖMG- Kinderhauspädagogin, zertifizierte Montessori-Pädagogin für das Alter 0-3 Jahre und für das Schulalter) haben die Aufgabe übernommen ein Kinderhaus und eine Kleinkindergruppe (für Kinder im Alter von 1,5 bis 6 Jahren) nach diesen Vorgaben zu gründen, und somit einen weiteren Montessori-Zeichen in der Wiener Bildungslandschaft zu setzen!
Eine eigene Internetseite (http://www.montessori-kinderhaus-wien.at) informiert über das pädagogische Konzept, gibt durch Fotos einen ersten Einblick und bietet für interessierte Eltern die Möglichkeit einer unverbindlichen Voranmeldung (http://www.montessori-kinderhaus-wien.at/kontakt )
Wien, Juli 2012