Do, 17.12.2009: Vortrag über Montessori-Schulpädagogik mit Saskia Haspel

Das von Maria Montessori entwickelte Konzept der „Kosmischen Erziehung“ geht von der Begeisterung und der Vorstellungskraft der Kinder aus und ermöglicht so den Zugang zu allen Phänomenen, die das Kind umgeben – zu dem gesamten Kosmos eben, dem das Interesse des Kindes in diesem Alter gilt.   „Kosmische Erziehung“ bildet auch bei unserer Schule die Grundlage. 

  •  Wie wird dieses Konzept in der Praxis umgesetzt?
  •  Wie lernen Kinder im Alter von 6-12 Jahren?
  • Wie wird eine Montessori-Schule den Bedürfnissen dieser Kinder gerecht?
  • Wie schaut ein Tag in einer Montessori-Schule aus?

Diesen Fragen widmet sich Saskia Haspel in ihrem Vortrag
„Schule, wie sie 6- bis 12-Jährige brauchen: Montessori-Pädagogik und die Kosmische Erziehung“.
Wir laden Sie herzlichst zu diesem Vortrag ein! 

Der Vortrag findet statt: 

am Donnerstag, dem 17. Dezember 2009,
um 18:30 Uhr
in unseren Räumlichkeiten im Heiligenkreuzerhof,
1010 Wien, Grashofgasse 1-3/7/22, 

Um Anmeldung per Mail (info@mi4.at) wird gebeten.

Eintritt: 10 EUR (wird an der Abendkassa eingehoben)

Saskia Haspel ist Präsidentin der Österreichischen Montessori-Gesellschaft (ÖMG), Leiterin der Montessori-Akademie und des Montessori-Zentrums Wien, Leiterin der Diplom- und Zertifikats-Lehrgänge der ÖMG sowie Gründungsmitglied von Montessori-Europe. Sie war maßgeblich an dem Aufbau der Montessori-Schule in Hütteldorf beteiligt, begleitet als Coach unsere Schulgründung und unterstützt die Montessori-Schulen der ÖMG in ihrer Qualitätsentwicklung.