Ausblick Herbstaktivitäten
Der Sommer ist zu Ende, und ein ereignisreicher Herbst ganz im Sinne der Montessori-Pädagogik steht vor uns. Wir wollen Sie auf ein Teil unseres Herbstangebotes aufmerksam machen:
- Mi.-Fr., 3.-5. Oktober: MIW bei dem “Herbst-Froh-Markt” auf der Wiedner Hauptstraße
- Do., 4. Oktober: Infoabend “Grundlagen der Montessori-Pädagogik”
- Ab Mi., 10. Oktober: noch wenige Restplätze für Montessori-Musikgruppe für Kinder bis 3 Jahren
- Mo., 12. November: Vortrag “Respektvoller Umgang im Alltag”
- Ab Mo., 5. November: Info-Reihe “Material zum Be-greifen”
- Ende Oktober oder Anfang November: Schulgründungs-Startfest
Details über diese Veranstaltungen finden Sie weiter unten. Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung per Mail unter info@mi4.at. Alle Veranstaltungen werden von unserem Team ehrenamtlich durchgeführt – die Einnahmen kommen unserem Ziel, der Montessori-Pädagogik einem breiteren Kreis zugänglich zu machen, zugute.
Mi.-Fr., 3.-5. Oktober: MIW bei dem “Herbst-Froh-Markt” auf der Wiedner Hauptstraße
Der “Herbst-Froh-Markt” der Kaufleute der Wiedner Hauptstraße findet vom 3. bis 5. Oktober statt. Wiedner Agenda-Gruppen, darunter auch Montessori-Initiative Wieden, werden mit einem Stand vor dem AgendaBüro Wieden, Wiedner Hauptstraße 54, vertreten sein.
Täglich zwischen 16:30 und 17:30 Uhr wird jemand aus dem Team der Montessori-Initiative Wieden vor Ort sein – eine gute Gelegenheit, uns zu treffen, und mehr über unsere Pläne zu erfahren.
Do., 4. Oktober: Infoabend “Grundlagen der Montessori-Pädagogik”
Alles, was Sie schon immer über Montessori-Pädagogik wissen wollten, aber bisher niemanden fragen konnten: an diesem Abend können sie es erfahren. Dabei geht es – ganz im Sinne der Montessori-Pädagogik – nicht um einen Frontalvortrag, sondern darum, sich in ihrer eigenen Art und Weise durch Erfragen und Hinterfragen dem Thema Montessori zu nähern.
Das Team der Montessori-Initiative Wieden erwartet Sie im AgendaBüro Wieden, Wiedner Hauptstraße 54/13a, zwischen 18:30 und 20:30.
Ab Mi., 10. Oktober: noch Restplätze für Montessori-Musikgruppe für Kinder bis 3 Jahren
In der Montessori-Musikgruppe können schon die ganz Kleinen einen Grundstein für ihre musikalische Entwicklung legen. Die Kinder erschließen sich spielerisch mit Alltagsmaterialien, Instrumenten und Bewegung ein Gefühl für Klang, Melodie und Rhythmus. Kinder wählen in einer entsprechend vorbereiteten Umgebung frei aus, was in diesem Moment gut für ihre (musikalische) Entwicklung ist.
Ab 10. Oktober geht es los: jeden Mittwoch findet die Musikgruppe in dem Studio Null Punkt Eins, Rienößlgasse 4/1, 1040 Wien statt. Die Musikgruppe dauert 45 Minuten und fängt um 15:10 an. Preis für 15 Einheiten beträgt 112,50 EUR. Es sind noch ganz wenige Restplätze vorhanden – es empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.
Mo., 12. November: Vortrag “Respektvoller Umgang im Alltag”
Dem Kind respektvoll zu begegnen, das ist die Grundlage, auf der Montessori-Pädagogik aufbaut. Eine respektvolle Kommunikation ist das Mittel, um diese Grundhaltung zu leben. Dieser Abend setzt sich mit dem Kommunikationsmodell auseinander, das von Thomas Gordon entwickelt wurde und eine Möglichkeit geschaffen hat, das Zusammenleben mit Kindern auf neue Grundlagen zu stellen.
Mit Mag. Benedikt v. Mörl, Montessori-Pädagogen und Kommunikationstrainer, im AgendaBüro Wieden, Wiedner Hauptstraße 54/13a, zwischen 18:00 und 21:00. Preis für diese Veranstaltung beträgt 10 EUR.
Ab 5. November: Info-Reihe “Material zum Be-greifen”
Jeden ersten Montag im Monat (wenn Feiertag dann um eine Woche später) werden Sie in die Welt der verschiedenen Montessori-Materialgruppen eingeführt, können dabei selbst das Material in die Hand nehmen und es auf diese Weise tatsächlich begreifen. Wenn sie Lust bekommen haben, mit dem Material vertiefend zu arbeiten, werden nach Wunsch zusätzlich weiterführende Workshops (am Wochenende, nachmittags) angeboten.
Derzeit sind in 2007 folgende Termine geplant: Übungen des Täglichen Lebens (5.11.) und Sinnesmaterial (3.12.). 2008 geht es dann weiter. Die Veranstaltungen finden jeweils von 18:30-20:30 im AgendaBüro Wieden, Wiedner Hauptstraße 54/13a, 1040 Wien statt und kosten 10 EUR pro Einheit. Maximale Anzahl der Teilnehmer beträgt 15 Personen.
Ende Oktober oder Anfang November: Schulgründungs-Startfest
Wir laden alle Eltern, die an einer Montessori-Schule auf der Wieden interessiert sind, herzlichst zu einem Kennen lernen in einem feierlichen und entspannten Rahmen ein. Die Einladung richtet sich ebenfalls an alle Menschen, die Interesse an der Montessori-Pädagogik oder unserer Initiative haben. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.